In Berlin Wannsee am Griebnitzsee entstand eine Synthese aus Wohnhaus und Showroom für eine Porzellanmarke. Die Besonderheit ist das große, aus Holz konstruierte Zollingerdach in Kombination mit großen Glasfenstern, die ein lichtdurchflutetes, offenes Raumgefühl erzeugen. Die Fassade ist teilweise in Sichtmauerwerk ausgeführt, wobei sich die handwerklichen Klinkersteine von außen mit dem inneren, wärmedämmenden Mauerwerk massiv verzahnen. Auch innen wurde größten Wert auf natürliche, langlebige Materialien gelegt – z. B. mit maßgeschneiderten Einbauten aus Holz und einer Wendeltreppe aus Naturstein.